- die Reaktionsrate
- - {reaction rate}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Controlled Free Radical Polymerization — Die Controlled Free Radical Polymerization (CFRP) oder Living Free Radical Polymerization (LFRP) (kontrollierte freie radikalische Polymerisation bzw. lebende freie radikalische Polymerisation) ist ein Polymerisations Verfahren, bei dem durch… … Deutsch Wikipedia
LFRP — Die Controlled Free Radical Polymerization (CFRP) oder Living Free Radical Polymerization (LFRP) (kontrollierte freie radikalische Polymerisation bzw. lebende freie radikalische Polymerisation) ist ein Polymerisations Verfahren, bei dem durch… … Deutsch Wikipedia
Living Radical Polymerization — Die Controlled Free Radical Polymerization (CFRP) oder Living Free Radical Polymerization (LFRP) (kontrollierte freie radikalische Polymerisation bzw. lebende freie radikalische Polymerisation) ist ein Polymerisations Verfahren, bei dem durch… … Deutsch Wikipedia
Pygmy-Resonanz — Die Pygmy Resonanz (PDR, pygmy dipole resonance) ist eine Dipol Schwingungsanregung von neutronenreichen Atomkernen. Ihren Namen (übersetzt etwa zwergenhafte Dipol Resonanz) verdankt sie der gegenüber der Dipol Riesenresonanz (GDR), in der die… … Deutsch Wikipedia
Kettenreaktion — Eine Kettenreaktion ist eine physikalische oder chemische Umwandlung (Reaktion), die selbsttätig weitere gleichartige Umwandlungen nach sich zieht, sich also selbst am Weiterlaufen hält. Dadurch kann eine Umwandlung, die an einzelnen Atomen oder… … Deutsch Wikipedia
Nukleare Kettenreaktion — Eine Kettenreaktion ist eine physikalische oder chemische Umwandlung (Reaktion), die weitere gleichartige Umwandlungen nach sich zieht und sich dadurch selbst unterhält, indem entweder eines der Produkte der Einzelreaktion als Ausgangsprodukt… … Deutsch Wikipedia
Radikalkettenreaktion — Eine Kettenreaktion ist eine physikalische oder chemische Umwandlung (Reaktion), die weitere gleichartige Umwandlungen nach sich zieht und sich dadurch selbst unterhält, indem entweder eines der Produkte der Einzelreaktion als Ausgangsprodukt… … Deutsch Wikipedia
Burning Mountain — Als Kohlebrand bezeichnet man Brände, die sich in einem Kohleflöz oder in umgelagerter Kohle entwickelt haben. Sie entstehen oft spontan, wenn die Kohle mit Luftsauerstoff in Berührung kommt. Bei Kohleflözbränden kann dies auf natürlichem Wege… … Deutsch Wikipedia
Flözbrand — Als Kohlebrand bezeichnet man Brände, die sich in einem Kohleflöz oder in umgelagerter Kohle entwickelt haben. Sie entstehen oft spontan, wenn die Kohle mit Luftsauerstoff in Berührung kommt. Bei Kohleflözbränden kann dies auf natürlichem Wege… … Deutsch Wikipedia
Kohlebrand — Als Kohlebrand bezeichnet man Erdbrände, die sich in einem Kohleflöz oder in umgelagerter Kohle entwickelt haben. Sie entstehen oft spontan, wenn die Kohle mit Luftsauerstoff in Berührung kommt. Bei Kohleflözbränden kann dies auf natürlichem Wege … Deutsch Wikipedia
Kohlebrände — Als Kohlebrand bezeichnet man Brände, die sich in einem Kohleflöz oder in umgelagerter Kohle entwickelt haben. Sie entstehen oft spontan, wenn die Kohle mit Luftsauerstoff in Berührung kommt. Bei Kohleflözbränden kann dies auf natürlichem Wege… … Deutsch Wikipedia